
Pilot - Evang. Fachstelle Jugendberufshilfe - in Trägerschaft des Ev. Kirchenkreises Hanau – berät, fördert und vermittelt junge Menschen am Übergang von der Schule in den Beruf und eröffnet Wege in Ausbildung oder eigenständige Erwerbsarbeit.
Als anerkannte Einrichtung der Jugendsozialarbeit nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz ist unsere Einrichtung Anlaufstelle für alle Jugendlichen, die sich beruflich orientieren möchten oder eine Berufswahlentscheidung treffen wollen. Pilot kooperiert mit allen regionalen und überregionalen Akteuren im Rahmen der Jugendberufshilfe.

Seit über zwei Jahrzehnten fördert ProRegion unsere Arbeit, um junge Menschen auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft zu stärken. Durch gezielte Unterstützung in der Berufsorientierung, individuelle Begleitung in Übergangsphasen und maßgeschneiderte Angebote wird ihre Chance auf berufliche und soziale Integration nachhaltig verbessert.
Aktuell an der Otto-Hahn-Schule Hanau: BERUFSWEGEPLANUNG mit Pilot
Eingebunden in die Jugendberufshilfe der Stadt Hanau, unterstützt das Projekt Schüler*innen dabei, realistische Perspektiven zu entwickeln und selbstbewusst ihren beruflichen Weg zu gestalten.

Ziel der BERUFSWEGEPLANUNG ist es, junge Menschen und Eltern im Prozess der Berufsorientierung zu unterstützen, um eine passende berufliche Perspektive zu entwickeln.
Hierfür arbeitet die Berufswegeplanerin eng mit der Schule zusammen und kooperiert mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit.

Die BERUFSWEGPLANUNG unterstützt praxisorientiert bei der Berufswahl, Bewerbung und Ausbildungsplatzsuche. Gemeinsam mit den Jugendlichen wird ein Kompetenz- und Interessenprofile erarbeitet und die erforderlichen Schritte werden pragmatisch begleitet.
Ergänzend werden Berufsmessen, Praktika und Betriebsbesuche organisiert, um den Kontakt zwischen Ausbildungsbetrieben und jungen Menschen herzustellen und zu fördern.
Kommentar:
„Seit über zwei Jahrzenten Jahren ermöglicht die Förderung der Flughafenstiftung ProRegion eine systematische Zusammenarbeit zwischen Bildungsträgern, Schulen, Betrieben und der Agentur für Arbeit. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der kontinuierlichen Zusammenarbeit und der Anpassung an die sich ständig verändernden Anforderungen der Berufsorientierung. Wir danken der Stiftung im Namen des Evangelischen Kirchenkreises für das langjährige Vertrauen und das hohe Engagement zur Integration und Fachkräftesicherung in unserer Region.”
Eva Sippel (Pädagogische Gesamtleitung Evang. Jugendberufshilfe)
Kontakt
Pilot – Evang. Fachstelle Jugendberufshilfe Hanau
Gustav-Hoch-Str. 10
63452 Hanau
Ansprechpartnerin für die Berufswegeplanung an der Otto-Hahn-Schule:
Miriam Reitz
0178-2797218
reitz@pilot-hanau.de
https://www.pilot-hanau.de/berufswegeplanung-otto-hahn-schule/